Google for Jobs

Was ist Google for Jobs?

Knapp 80% aller Jobsuchen findet mittlerweile in Google statt. Kein Wunder also, dass Google inzwischen eigene Services für Jobsuchende gestartet hat. Nach einigen Testläufen in den USA und in anderen Ländern wurde am 22. Mai 2019 der Service Google for Jobs auch in Deutschland gestartet. Es handelt sich hier allerdings nicht um eine eigene Online-Stellenbörse des Unternehmens Google. Google for Jobs ist eine Art Jobsuche innerhalb der Google-Suche und funktioniert ähnlich wie die schon bekannte Produkt-, Hotel-, und Flug-, oder Kinofilm-Suche. Dabei werden die Stellenanzeigen aus unterschiedlichsten Quellen als sogenannte Enriched Search Results in Form einer blauen Box als eine Jobbörse innerhalb der Google Suchergebnisse abgebildet. Die Ergebnisse von Google for Jobs werden aktiviert, sobald die Suchmaschine erkennt, daß es sich bei den Suchanfragen um Stellensuchen handelt.  Anhand der "Strukturierten Daten" (z.B. Titel der Anzeige, Arbeitgeber, Logo, Adresse), die automatisch bei allen Anzeigen im Oeko-Stellenmarkt implemetiert werden, erkennt Google diese Stellenanzeigen als solche und kann sie somit indexieren. Die auf oeko-stellenmarkt.de geschalteten Anzeigen erscheinen somit inklusive der Quelle innerhalb von Google for Jobs. Das bedeutet für Sie: mehr Traffic und eine höhere Sichtbarkeit. Denn mit Google for Jobs verfügen potenzielle Bewerber über einen wichtigen Einstiegspunkt für ihre Jobsuche.

Mit strukturierten Daten für Google for Jobs sorgen wir dafür, dass Ihre Stellenanzeige bestmöglich gefunden wird.

Unsere Partner: