Landwirtschaftsmeister (m/w/d)

Das Haupt- und Landgestüt Marbach

sucht ab dem 01.10.2025 eine/einen

Landwirtschaftsmeister (m/w/d)

in Vollzeit für den Fachbereich Landwirtschaft

Das Haupt- und Landgestüt Marbach mit seinen Gestütshöfen Marbach, Offenhausen und St. Johann liegt auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Mit über 500 Jahren ist es das älteste staatliche Gestüt Deutschlands und ist heute im Besitz des Landes Baden-Württemberg. Insgesamt gehören dem Landesbetrieb rund 90 Beschäftigte und ca. 40 Auszubildende an. Das Gestüt bewirtschaftet rund 260 ha Ackerfläche und 600 ha Grünlandfläche. Die Pferdehaltung umfaßt rund 500 Pferde der Rassen Vollblutaraber, Deutsches Sportpferd, Schwarzwälder Kaltblut und Altwürttemberger. Daneben gehören dem Gestüt eine EU-Besamungsstation und die Landesreit- und Landesfahrschule Baden-Württemberg an.

Die Flächenbewirtschaftung erfolgt nach den Grundsätzen des Ökolandbaus (gem. EU - ÖkoVO).

 

Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich in der Funktion der Stellvertretung des landwirtschaftlichen Verwalters umfasst im Wesentlichen:

-alle landwirtschaftlichen Tätigkeiten, die im täglichen Betrieb anfallen. Dies inkludiert beispielsweise das Futter für die Pferde bereitstellen, Mistmanagement, Pflege der Kulturen auf dem Acker und die komplette Grünlandbewirtschaftung.

-bei Abwesenheit des landwirtschaftlichen Verwalters dessen Vertretung als Ansprechpartner innerbetrieblich und für externe Dienstleister, die Führung der Mitarbeiter und die tägliche Personaleinsatzplanung der landwirtschaftlichen Mitarbeiter in Bezug auf den gesamtbetrieblichen Ackerbau und die Grünlandbewirtschaftung.

-ebenso die Betreuung des landwirtschaftlichen Auszubildenden (Kontrolle Berichtsheft, Umsetzung des individuellen Ausbildungsplanes) und die Mitwirkung bei der überbetrieblichen Ausbildung im Beruf Pferdewirt.

 

Ihr Profil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Meisterprüfung im Beruf Landwirt/in oder ein Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in für Landbau mit zusätzlicher Ausbildereignungsprüfung und die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie selbstverständlich.

 

Wir erwarten:

  • fundierte Fachkenntnisse im Ackerbau und Grünland mit ausgeprägter Affinität zum ökologischen Landbau, da das Gestüt alle landwirtschaftlichen Nutzflächen nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet, gem. EU-ÖkoVO
  • Freude an Pferden
  • einen gültigen Führerschein der Klasse BE/Klasse 3 sowie die Fahrerlaubnis in Klasse T.
  • Kenntnisse in MS-Office-Produkten und Interesse an digitalen Acker- und Grünlandschlagkarteien
  • Zuverlässigkeit und sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
  • schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit, Kontaktfähigkeit und gute Umgangsformen
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an Veranstaltungen
  • das technische Verständnis, alle anfallenden Arbeiten in dem landwirtschaftlichen Betrieb durchführen zu können
  • Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit für die besonderen Anforderungen eines Betriebes des Landes Baden - Württemberg

 

Wir bieten:

  • eine Vollzeitstelle, zunächst befristet - Sie werden intensiv in Ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet.
  • Aufstiegsmöglichkeit bis E 9a TV-L vorhanden
  • alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • einen modernen Fuhrpark in schönster Umgebung
  • Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt.
  • Als Landesanstalt des Landes Baden-Württemberg bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39,5 Stunden einschließlich Wochenend- und Feiertagsdienste z.B. bei Ernte- oder Winterdiensteinsätzen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen wir durch bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein wachsendes Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Das Land Baden-Württemberg unterstützt Sie bei Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW

 

Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.08.2025 beim

Haupt- und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1, 72532 Gomadingen-Marbach

 

Für fachliche Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Dr. Carolin Eiberger (Stellv. Gestütsleiterin und Fachbereichsleiterin), Tel.: (0 73 85) 96 95-026, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Markus Bauer (Personalleiter), Tel.: (0 73 85) 96 95-029, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie bitte unserer Internetseite:www.gestuet-marbach.de/pb/,Lde/Startseite/Datenschutz/Datenschutz_Stellenausschreibungen.

Region:

Baden-Württemberg

Gestütshof 1

Kontakt:

Haupt- und Landgestüt Marbach
Personalabteilung
Markus Bauer
Gestütshof 1
72532 Gomadingen
Tel.: 0 73 85 - 96 95 000

Informationen:

16.06.2025
Festanstellung
Vollzeit

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren
Unsere Partner: