Verkaufsleitung für unseren Hofladen gesucht (M/W/D)

Frisch, regional, herzlich – und immer innovativ
Unser Obsthof Otte steht für frische, regionale Produkte, liebevolle Handarbeit und echte Herzlichkeit. Mit über 100 Jahren Familientradition bauen wir auf dem Obsthof Otte mit viel Liebe Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Himbeeren, Pflaumen und Sauerkirschen an.
In unserem Hofladen verkaufen wir nicht nur knackiges Obst und saisonales Gemüse, sondern auch mit viel Liebe hergestellte Manufaktur-Produkte – ein Ort, an dem Kundinnen und Kunden nicht nur einkaufen, sondern auch ein Stück echte Landwirtschaft erleben.
Und auch wenn wir schon über 100 Jahre alt sind: Stillstand gibt es bei uns nicht – wir sind immer offen für Neues und wollen unsere Kunden immer wieder überraschen und begeistern! Deshalb suchen wir dich als Verkaufs- und Teamleitung, um mit frischen Ideen und Leidenschaft unsere Hofladen-Welt zu gestalten.
Wir sind ein Familienunternehmen mit Start-up-Spirit: voller Ideen, modern und nachhaltig – und genau hier kommst du ins Spiel.

Aufgaben

  • Du führst unseren Hofladen mit Leidenschaft, hast immer ein offenes Ohr für unsere Kundinnen und Kunden und legst Wert auf kompetente Beratung.
  • Du sorgst für eine einladende Atmosphäre – von der Warenpräsentation bis zur persönlichen Beratung.
  • Du planst Verkaufsaktionen, bringst frischen Wind in den Verkauf und setzt kreative Ideen um.
  • Du motivierst unser Team, packst mit an und sorgst für gute Laune im Laden.
  • Überzeugung & Liebe zum Produkt – Ein knackiger Apfel, feldfrische Erdbeeren, eine hausgemachte Marmelade – du stehst hinter dem, was du verkaufst.
  • Teamwork & Verantwortung – Du hast ein Gespür für Menschen. Du motivierst dein Team, packst mit an und sorgst für eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Du führst unser Verkaufsteam mit Herz und Organisationstalent und sorgst für eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen.
  • Genuss & Qualität – Du kümmerst dich darum, dass unsere frischen Produkte immer perfekt präsentiert sind und unsere Kunden mit einem Lächeln nach Hause gehen.
  • Kreativität & Ideenreichtum – Du hast Lust, neue Produkte, saisonale Aktionen oder kleine Überraschungen für unsere Kunden zu entwickeln – damit es bei uns immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.
  • Entwicklung & Innovation – Du bleibst nicht stehen, sondern bringst frischen Wind in unseren Hofladen und lässt dich von Trends und Kundenwünschen inspirieren.
  • Organisation & Überblick – Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und behältst den Überblick, auch wenn es mal rundgeht. Du hast Bestellungen, Lagerbestand und Abläufe im Blick, damit alles reibungslos läuft.

Qualifikation

  • Du liebst den Kontakt mit Menschen und hast ein Gespür für guten Service.
  • Du bist kreativ, offen und hast Lust, Dinge zu bewegen.
  • Du arbeitest gerne im Team und kannst andere mitreißen.
  • Du hast Erfahrung im Einzelhandel, der Gastronomie oder einer vergleichbaren Position und in der Teamleitung – oder einfach richtig viel Begeisterung! Hauptsache, du brennst für den direkten Kontakt mit Kunden.

Benefits

  • Ein herzliches Team und familiäres Umfeld mit Start-up-Feeling und Innovationsfreude.
  • Viel Gestaltungsspielraum – deine Ideen sind willkommen, und du kannst unseren Hofladen aktiv mitgestalten.
  • Faire Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Lernen und Weiterentwicklung – wir lieben frische Ideen und unterstützen dich dabei, neue Wege zu gehen.
  • Mitarbeiterrabatt auf unsere leckeren Produkte im Hofladen.
  • Arbeiten mit Produkten, die begeistern und ein Job, der Sinn macht – regional, nachhaltig, zukunftsorientiert, mit Liebe gemacht – und du bist mittendrin.

Lust, Teil unseres Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Region:

Nordrhein-Westfalen

Hiddenhausen

Kontakt:

Obsthof Otte Vertrieb
Hanna Otte
Heidestr.42
32120 Hiddenhausen
Tel. 05223-83400
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen:

04.04.2025
Festanstellung
Vollzeit

Stellensuche

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Stellensuche

Bio-Vertrieb: ein nachhaltiges Berufsfeld

Ob Biosupermarkt, verpackungsfreie Läden oder Hofladen: Kleine und große Einzelhändler, die ausschließlich Bio-Lebensmittel verkaufen, wachsen seit Jahren beständig. Sie sind die tragenden Säulen im Bio-Vertrieb. Doch wer kümmert sich darum, dass die Lebensmittel vertrieben werden, und was sind die nötigen Voraussetzungen, um in diesem dynamischen Berufsfeld zu arbeiten?

Ein komplexes Aufgabenfeld

Wer im Bio-Vertrieb arbeiten möchte, entscheidet sich für ein anspruchsvolles und vielseitiges Berufsfeld. Zu den alltäglichen Aufgaben des Vertriebs zählen der Warenverkauf, die Verteilung und Lagerung von Waren, die Beratung von Kunden und die regelmäßige Beziehungspflege zu Herstellern sowie Großhändlern. Längerfristige Zielsetzungen beinhalten die Bindung unterschiedlicher Kundengruppen und die Entwicklung stabiler Lieferbeziehungen.

Vielseitiges Profil

Der Bio-Vertrieb steht an der Schnittstelle mehrerer Betriebsprozesse und verbindet verschiedene Zielgruppen miteinander. Einerseits kauft der Bio-Vertrieb von landwirtschaftlichen Erzeugern und Großhändlern. Andererseits verkauft er die Waren an die Endverbraucher. Benachbarte Aufgabenfelder, die ein Vertriebler in seine Tätigkeiten integrieren muss, sind Marketing, Logistik, Absatzstrategien, Kooperation und Distribution. 

Voraussetzungen: Idealismus und Neugierde

Im Bio-Vertrieb spielen globale Lieferketten keine Rollen, sondern Regionalität und Nachhaltigkeit im Anbau. Die Beziehung zu Bauern und landwirtschaftlichen Betrieben steht im Mittelpunkt. Daher ist es eine wichtige Voraussetzung, sich mich den Idealen einer ökologisch und sozial verträglichen Landwirtschaft zu identifizieren. Mehr noch: Wer im Bereich Bio-Vertriebarbeiten möchte, sollte Neugierde und Lernbereitschaft mitbringen. Themen wie die biologisch-dynamische Bewirtschaftung von Bauernhöfen oder die Vielzahl ökologischer Anbaumethoden gehören zum Arbeitswissen. Um mit Erzeugern und Erzeugerverbänden professionell zusammenarbeiten zu können, werden diese Hintergrundinformationen benötigt. 

Praktische Fähigkeiten

Der freundliche Umgang mit Verbrauchern steht im Bio-Vertrieb an der Tagesordnung. Aus diesem Grund ist eine hohe Kommunikationsbereitschaft von zentraler Bedeutung. Der sichere Umgang mit den Bedürfnissen von Kunden setzt außerdem eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache voraus, um die Eigenschaften und Details unterschiedlicher Waren erklären zu können. Nicht zuletzt sollten elementare Formen des Rechnens und Schreibens beherrscht werden, wenn z. B. Bestellungen aufgegeben werden oder die Kasse geprüft werden muss.

Unsere Partner: