Teilbereichsleitung Hofkäserei

Wir verarbeiten Kuhmilch zu verschiedenen Hart-, Schnitt- und Weichkäsen sowie zu diversen Frischprodukten wie Trinkmilch, Joghurt, Quark und Frischkäse. Die verschiedenen Produkte werden handwerklich aus pasteurisierter Milch hergestellt, abgefüllt und an die Direktvermarktung oder die Solidarische Landwirtschaft geliefert.

Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und eine gewisse Leidenschaft für die Herstellung von biologischen hofeigenen Molkereiprodukten sind uns wichtig, um im kleinen Team Hand in Hand zu arbeiten.

Wir wünschen uns eine Person mit soliden technischen Grundkenntnissen. Hygienisches Grundverständnis, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität (z.B. Wochenendarbeit in der Hochsaison, Urlaubsvertretung) und eine selbständige strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. Die Hofkäserei wird in einer Doppelleitung geführt und du arbeitest eng mit der Bereichsleitung Produktion zusammen.

Anfallende Tätigkeiten:

• Handwerkliche Herstellung von verschiedenen Käsesorten (Hart-, Schnitt- und Weichkäse) sowie Frischprodukte, Pasteurisierung

• Technische Leitung: Anlagen (Pasteur, Spülmaschine, Kühltanks, Kühlcontainer, Klimaanlagen usw.) bedienen, betreuen und warten; HACCP; diverse Listen führen, Dienstplan erstellen, Kommunikation mit Behörden, Mails bearbeiten

• Hilfe beim Abfüllen von Trinkmilch, Joghurt, Frischkäse und Quark mittels Abfüllmaschine

• Hilfe beim Kommissionieren, Verpacken der Ware

• Tägliche allgemeine Reinigungsarbeiten

Arbeitszeit: 20-30 Wochenstunden möglich, 4-5 Tage/Woche, Montag - Freitag, zeitliche Flexibilität von Vorteil (auch mal Samstag Urlaubsvertretung, Hochsaison) Du hast Lust bei der Entstehung unserer Käsekreationen mit anzupacken und die Verantwortung für den technischen Bereich der Hofkäserei zu übernehmen? Dann schicke eine kurze Bewerbung mit Lebenslauf bitte per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Nähere Infos zum Betrieb und der Anstellung gerne im persönlichen Gespräch.

Region:

Niedersachsen

Gut Adolphshof 1, Lehrte

Kontakt:

Sabine Adam

Informationen:

06.02.2025

Stellensuche

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Stellensuche

Chancen in der bio Produktion

In der Herstellung ökologischer Nahrungsmittel und Waren stehen zahlreiche Möglichkeiten für den Berufseinstieg zur Auswahl. Die Arbeitgeber dieser Branche streben nach ökologisch erzeugter Qualität mit regionalem Ursprung. Wenn Bewerber von nachhaltigen, sozial verträglichen Waren begeistert sind, lohnt der Einstieg in die bio Produktion. Einige der Unternehmen produzieren verpackungsfrei und setzen auf lokale Wirtschaftskreisläufe.
Jobs reichen von der Obst- und Gemüseproduktion über die Herstellung biologischer Backwaren bis hin zu spezialisierten Anbietern von Einzelwaren wie Müslis, Gewürzen oder milchverarbeitende Betriebe.

Offene Stellen gibt es im Schichtbetrieb, aber auch im Tagesdienst. Arbeitsinhalte in der bio Produktion sind die Abstimmung interner Prozesse wie etwa die Zusammenstellung einzelner Chargen je nach Kundenauftrag und die Überwachung aller für die Produktion benötigter Anlagen und Aggregate. Einige Jobs beinhalten zudem kaufmännische Tätigkeiten wie Erfassung von Daten oder die Koordination von internen Produktionsabläufen. Zum Anforderungsprofil zählen oft Führungsaufgaben wie die Leitung eines kleinen Produktionsteams oder die Erstellung von Schicht- und Monatsplänen. Da der Biomarkt beständig wächst, sind die Stellen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten krisensicher.

Öko Jobs in der Natur

Erzeugergemeinschaften im ökologischen Landbau bieten offene Stellen in der bio Produktion. Schwerpunkte von Öko-Jobs sind hier die Betreuung der Gemüse- und/oder Getreidebetriebe, die Anbau-, Ernte und Lagerplanung bis hin zur Preisgestaltung und Kalkulation. Ein kaufmännischer Hintergrund oder eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Sektor helfen, sind aber nicht immer Bedingung. Auch Quereinsteiger finden lukrative Chancen zum Einstieg in der bio Produktion.

Ökologische Stellenangebote finden sich ferner im Kontext der bio Produktion auf Biohöfen. In der Landwirtschaft können Jobs die Betreuung von Schaf- und Rinderherden, die Reparatur sowie Pflege von Stallungen und Umzäunungen beinhalten. Kaufmännische Tätigkeiten je nach Bedarf und Art des Jobs runden die Tätigkeiten ab.
Weitere Möglichkeiten zum beruflichen Einstieg bieten Öko-Jobs in der nachhaltigen Forstwirtschaft. Naturfreunden und Menschen, denen nachwachsende Biomasse zur ökologischen Holzproduktion wichtig ist, finden hier den Einstieg.

Attraktive Teilzeitstellen in der bio Produktion

Einige Produktionsbetriebe bieten offene Teilzeitstellen an, die sich sehr gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Die Jobs sind zudem für Menschen interessant, die für sich mehr Freizeit beanspruchen und nur drei oder vier Tage pro Woche arbeiten möchten.
Beispiele sind Tätigkeiten in Unternehmen, die aus verschiedenen Bio-Zutaten Endprodukte herstellen. Hier erwarten den Mitarbeiter abwechslungsreiche Jobs mit Verantwortung und Organisationstalent. Das Bereitstellen von Kundenaufträgen gehört ebenso dazu. Bewerber sollten sich bei Interesse zudem in den bereits genannten Bereichen gezielt nach einem Einstieg in Teilzeit erkundigen.

Unsere Partner: