Die Bio-Vollkornbäckerei cibaria wurde 1990 in Münster gegründet. Seitdem stehen wir für traditionelles Handwerk, 100% Bio und nachhaltiges Wirtschaften. Seit Sommer 2020 betreiben wir eine gläserne Backstube direkt am Stadthafen von Münster – ein modernes Gebäude mit markanter Holzfassade, in dem Handwerk erlebbar wird.
Wir vermahlen Getreide auf eigenen Mühlen und alle Zutaten stammen aus 100% Bio-Anbau. Wir beziehen sämtliches Getreide aus dem Münsterland und arbeiten seit Jahrzehnten mit vielen Biohöfen vertrauensvoll zusammen.
Ein Impuls der Gründer:innen war es, Frauenpower ins Handwerk zu bringen. In unserer Genussmanufaktur stehen Frauen selbstverständlich auch am Ofen oder steuern große Transporter. So leben wir Gleichberechtigung im Alltag.
Über 50 Mitarbeitende lieben, was sie tun, und produzieren täglich hochwertigen Brote und Backwaren. Neben zwei Läden in Münster beliefern wir das Umland mit mobilen Marktständen und sind eine Lieferbäckerei für Supermärkte, Bio- und Hofläden. In Führungen und Workshops machen wir gesundes Handwerk erlebbar und zeigen, dass enkeltaugliche Formen des Wirtschaftens möglich sind.
Da die Gründerin stärker in den Hintergrund treten will, suchen wir ab sofort einen unternehmerischen Menschen (oder ein Leitungsteam) mit Arbeitsschwerpunkt in Münster:
Dein Team
Wir sind ein Team mit dem Grundsatz: Arbeitszeit ist Lebenszeit. Daher gibt es beispielsweise keine Nachtschichten und wir schätzen eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und leben eine wertschätzende und authentische Kommunikationskultur.
Du solltest dir bewusst sein, dass du in einen spannenden Nachfolgeprozess eintrittst, in dem die Gründerin nach 35 Jahren den Staffelstab übergeben will. Wenn du jetzt noch das Feuer der Begeisterung für unsere Produkte bei unseren Kund:innen entfachen kannst, freuen wir uns, dich bald bei uns willkommen zu heißen! Mehr zur Geschichte und unseren Werten: www.cibaria.de
Deine Aufgabe
Was Du mitbringst
Bio ist dein Ding - idealerweise kommst du beruflich bereits aus der Bio-Szene oder hast einen persönlichen Bezug zu gesunden Lebensmitteln. Damit cibaria genauso spannend und gesund weiter wächst wie in den vergangenen 35 Jahren, suchen wir einen verantwortungsbewussten und unternehmerischen Menschen.
Ein beruflicher Hintergrund oder eine Ausbildung im Bäckerhandwerk sind nicht erforderlich, aber hilfreich.
Entscheidend ist die Begeisterung für ökologische Werte, für gesunde Lebensmittel, fürs Handwerk und die Fähigkeit, ein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich zu führen.
Außerdem wünschen wir uns:
Bitte bewirb dich auch, wenn du (noch) nicht alle der genannten Anforderungen zu 100% erfüllst! Was wir Dir bieten
Diversität
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbung
Alle Bewerbungen und Kontaktaufnahmen werden vertraulich behandelt.
Begleitet werden wir von der sinnstiftenden Vermittlungsagentur Schindler & von der Gathen.
Motivation & Lebenslauf bitte an:
Bei offenen Fragen vorab gerne melden:
Jonas von der Gathen
Tel: 0049 (0) 177 60 300 80
In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!
Jetzt registrierenBio-Lebensmittel sind seit Jahren im Kommen. Supermärkte, die Bio-Lebensmittel vertreiben, verzeichnen stetig steigende Umsätze und öffnen deutschlandweit neue Filialen. Bio-Landwirte und ökologisch organisierte Betriebe stehen regelmäßig im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit, wenn es um Fragen des ressourcenschonenden Wirtschaftens geht. Doch welche Arbeitsteilung existiert in diesem weiten Berufsfeld und was sind die grundlegenden Voraussetzungen, um darin arbeiten zu können?
In der ökologischen Landwirtschaft geht es nicht um globale Lieferketten und Massenproduktion, sondern um Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Ziel sind geschlossene Betriebskreisläufe, in denen landwirtschaftliche Produkte unabhängig und umweltverträglich erzeugt werden. Die Verwendung künstlicher Dünger ist dabei genauso tabu, wie der Gebrauch von Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung. In der Tierhaltung wird darauf geachtet, dass es keine beengenden Massenställe gibt, Bio-Futter zum Einsatz kommt und Tierwohl gefährdende Methoden vermieden werden (z. B. das schmerzhafte Enthornen von Kühen).
Damit Bio-Lebensmittel vom Hof in den Laden kommen, müssen kurze, regionale Lieferketten etabliert werden. Zusätzlich gibt es Bauernhöfe, die ihre Erzeugnisse im alleinigen Direktvertrieb verkaufen. Sogenannte Hofläden sind üblicherweise ein Nebengeschäft für Landwirte. Wichtiger ist jedoch die Abnahme von Waren durch Groß- und Einzelhändler, die Supermärkte und kleinere Bioläden mit landwirtschaftlichen Produkten beliefern lassen. Der anschließende Verkauf der Bio-Lebensmittel wird vom Einzelhandel organisiert.
Wer im Bereich Bio-Lebensmittel arbeiten möchte, muss sich im Klaren darüber sein, dass Nachhaltigkeit und Regionalität im Mittelpunkt der eigenen Tätigkeit stehen. Daher ist eine Identifikation mit den Werten einer biodynamischen Landwirtschaft selbstverständlich. Das Zusammenarbeiten von Menschen und Tieren ist ebenso von zentraler Bedeutung.
Ein guter Haupt- oder Realabschluss ist bei vielen Betrieben die schulische Eingangsvoraussetzung. Eine zusätzliche Qualifikation kann ein Pluspunkt sein, ist aber kein Muss, da es sich bei Bauernhöfen, Metzgereien oder Biosupermärkten um Ausbildungsbetriebe handelt. Das heißt, man erwirbt die notwendige Qualifikation im Betrieb. Weiterführende Abschlüsse können noch zu einem späteren Zeitpunkt angestrebt werden. Die deutsche Sprache sollte man problemfrei beherrschen, um im Umgang mit Kunden Produkte präzise erklären zu können. Dasselbe gilt für elementare Formen des Rechnens und Schreibens, die im alltäglichen Betriebsablauf gebraucht werden.