Auslieferungsfahrer (m/w/d) für Bio-Lebensmittel (Vollzeit oder Teilzeit)

Unser gesamtes Sortiment stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau. Dafür pflegen wir viele langjährige, regionale Partnerschaften – und das bereits seit 1997.

  • Du bist gerne unterwegs und arbeitest lieber an der frischen Luft als am Schreibtisch?
  • Du möchtest in einem nachhaltigen Unternehmen arbeiten?
  • Du interessierst Dich für die Lebensmittelbranche?
  • Dann bewirb Dich jetzt als Auslieferungsfahrer:in für unsere Bio-Kisten!

Aufgaben

  • Du kümmerst Dich um die sichere Beladung des Lieferfahrzeugs mit den gepackten Bio-Kisten.
  • Du manövrierst den Lieferwagen durch den Verkehr und lieferst die Lebensmittel pünktlich und unbeschadet bei den Kund:innen ab. Leere Kisten und Leergut nimmst du wieder mit.
  • Deine Touren sind fest definiert, mit unserer Fahrer-App behältst du den Überblick über deine Route und die Auslieferungsstopps.
  • Du repräsentierst unser Unternehmen vor Ort bei unseren Kund:innen und bist ihnen gegenüber immer respektvoll und freundlich.
  • Nach der Tour stellst einfach den Lieferwagen mit den vorsortierten Kisten einfach wieder auf dem Hof ab.

Qualifikation

  • Du verfügst über eine gültige Fahrerlaubnis für Lieferfahrzeuge (Führerschein Klasse B bis 3,5t).
  • Du hast fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Level B2).
  • Du packst gerne an, magst körperlich Tätigkeit und Bewegung.
  • Du hast einen guten Orientierungssinn und bleibst im Berliner Straßenverkehr entspannt und achtsam.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und bist offen für den direkten Kontakt zu Kund:innen.

Benefits

  • 14€ pro Stunde als Einstiegsgehalt bei einer 38h-Woche und nach einem Jahr garantierte Gehaltserhöhung
  • auch in Teilzeit möglich oder auf Minijobbbasis
  • Zuschuss zum BVG-Jobticket
  • Regelmäßig steigendes monatliches Guthaben für alle Bio-Produkte in unserem Shop
  • 40% finanzieller Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Kostenfreie Getränke für unterwegs
  • Ein motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen, in dem alle ihre Ideen und Wünsche einbringen können
  • Teamübergreifende Events wie Brunch, Lagerfeuer und Hoffest, zum Kennenlernen und Austauschen
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem inhabergeführten, nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen

Rückfragen zu dieser Stelle beantwortet Dir unsere Fahrerleitung gerne telefonisch.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Auslieferung unserer Lebensmittel mit wiederverwendbaren Kisten spart eine Menge Verpackungsmüll, den wir in allen Betriebsabläufen reduzieren. Mithilfe von Elektrofahrzeugen und Lastenrädern streben wir eine CO2-neutrale Auslieferung an. Der nachhaltige Ansatz ist grundlegend in allen Arbeitsprozessen, von der Stromerzeugung mit einer eigenen Solaranlage bis hin zum Druck auf Recyclingpapier. Wir sind in dieser Hinsicht stets offen für neue Ideen, insbesondere aus unserem eigenen Team.

Region:

Berlin

Kontakt:

Markische Kiste GmbH
Tel.: 0159 04652967

Informationen:

22.04.2025
Festanstellung
Vollzeit, Teilzeit

Stellensuche

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Stellensuche

Bio-Lebensmittel: Vielfalt rund ums nachhaltige Essen

Bio-Lebensmittel sind seit Jahren im Kommen. Supermärkte, die Bio-Lebensmittel vertreiben, verzeichnen stetig steigende Umsätze und öffnen deutschlandweit neue Filialen. Bio-Landwirte und ökologisch organisierte Betriebe stehen regelmäßig im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit, wenn es um Fragen des ressourcenschonenden Wirtschaftens geht. Doch welche Arbeitsteilung existiert in diesem weiten Berufsfeld und was sind die grundlegenden Voraussetzungen, um darin arbeiten zu können?


Vor Ort erzeugen

In der ökologischen Landwirtschaft geht es nicht um globale Lieferketten und Massenproduktion, sondern um Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Ziel sind geschlossene Betriebskreisläufe, in denen landwirtschaftliche Produkte unabhängig und umweltverträglich erzeugt werden. Die Verwendung künstlicher Dünger ist dabei genauso tabu, wie der Gebrauch von Pestiziden zur Schädlingsbekämpfung. In der Tierhaltung wird darauf geachtet, dass es keine beengenden Massenställe gibt, Bio-Futter zum Einsatz kommt und Tierwohl gefährdende Methoden vermieden werden (z. B. das schmerzhafte Enthornen von Kühen).

Vor Ort verkaufen

Damit Bio-Lebensmittel vom Hof in den Laden kommen, müssen kurze, regionale Lieferketten etabliert werden. Zusätzlich gibt es Bauernhöfe, die ihre Erzeugnisse im alleinigen Direktvertrieb verkaufen. Sogenannte Hofläden sind üblicherweise ein Nebengeschäft für Landwirte. Wichtiger ist jedoch die Abnahme von Waren durch Groß- und Einzelhändler, die Supermärkte und kleinere Bioläden mit landwirtschaftlichen Produkten beliefern lassen. Der anschließende Verkauf der Bio-Lebensmittel wird vom Einzelhandel organisiert.

Vielfältige Voraussetzungen

Wer im Bereich Bio-Lebensmittel arbeiten möchte, muss sich im Klaren darüber sein, dass Nachhaltigkeit und Regionalität im Mittelpunkt der eigenen Tätigkeit stehen. Daher ist eine Identifikation mit den Werten einer biodynamischen Landwirtschaft selbstverständlich. Das Zusammenarbeiten von Menschen und Tieren ist ebenso von zentraler Bedeutung.

Ein guter Haupt- oder Realabschluss ist bei vielen Betrieben die schulische Eingangsvoraussetzung. Eine zusätzliche Qualifikation kann ein Pluspunkt sein, ist aber kein Muss, da es sich bei Bauernhöfen, Metzgereien oder Biosupermärkten um Ausbildungsbetriebe handelt. Das heißt, man erwirbt die notwendige Qualifikation im Betrieb. Weiterführende Abschlüsse können noch zu einem späteren Zeitpunkt angestrebt werden. Die deutsche Sprache sollte man problemfrei beherrschen, um im Umgang mit Kunden Produkte präzise erklären zu können. Dasselbe gilt für elementare Formen des Rechnens und Schreibens, die im alltäglichen Betriebsablauf gebraucht werden.

Unsere Partner: