Gärtnerische (Pflicht)Praktika

Veröffentlicht 20.01.2025
Informationen
Vertragsart Befristet, Praktikum, Student
Verband kein Verband
Arbeitszeit Vollzeit
Zusatzleistungen Außertarifliche Bezahlung, Zusatzverdienst
Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung

Für das Jahr 2025 planen wir zudem den Ausbau unseres Gemüsebaus für den Handel. Werde Teil unseres Teams und lerne alles über nachhaltigen Gemüsebau und die Gemeinschaft, die ihn trägt!

Über uns:
PlantAge eG ist eine genossenschaftlich organisierte Solidarische Landwirtschaft mit Sitz in Frankfurt (Oder). Unser Herzstück ist die wöchentliche Gemüsekiste, die wir mit viel Leidenschaft und über 40 Kulturen für unsere Genoss*innen in Brandenburg und Berlin anbauen und packen. Für das Jahr 2025 planen wir zudem den Ausbau unseres Gemüsebaus für den Handel. Werde Teil unseres Teams und lerne alles über nachhaltigen Gemüsebau und die Gemeinschaft, die ihn trägt!

Deine Aufgaben und mögliche Schwerpunkte:

Während deines Praktikums wirst du an verschiedenen Aspekten der landwirtschaftlichen Arbeit teilnehmen. Neben allgemeinen Tätigkeiten wie Pflanzen, Hacken, Ernten und Packen kannst du dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren.

Schwerpunkte: Bitte gib in deiner Bewerbung an, auf welche (1-2) Schwerpunkte du dich vorzugsweise bewerben möchtest. Es ist sinnvoll, einen Hauptschwerpunkt zu wählen. Je nach deinen Fähigkeiten, Motivation und Kombination kann es aber möglich sein, einen zweiten Schwerpunkt zu wählen.

Arbeitsschwerpunkte:

  1. Folientunnel (2000 m²):
    • Anbau von Blattgemüse im Frühjahr und Herbst/Winter sowie Fruchtgemüse im Sommer.
    • Betreuung von Kräutern neben den Tunneln.
    • Zusammenarbeit mit einer erfahrenen gärtnerischen Kraft.
  2. Gemüsebau für den Handel:
    • Fokus auf Kulturen wie Kürbis, Grünkohl, Porree, Radieschen, Salat, Zucchini und Frühlingszwiebeln.
    • Effiziente Gestaltung der Anbauprozesse und Qualitätskontrolle.
    • Mitwirkung bei der Erprobung von Ernte- und Aufbereitungsmaschinen.
    • Kommunikation zwischen Gärtnerteam, Kunden und Geschäftsleitung.
  3. Feldgemüsebau – Traktorist*in (m/w/d):
    • Unterstützung bei Pflanzen, Hacken und Beetvorbereitung mit dem Traktor.
    • Voraussetzung: sicherer Umgang mit Traktoren und technisches Verständnis.
  4. Erlebbare Landwirtschaft:
    • Planung und Durchführung von Events auf dem Acker, um Landwirtschaft für Besucher erlebbar zu machen.
    • Wochenendarbeit an mindestens zwei Wochenenden pro Monat (Freizeitausgleich unter der Woche).

Was wir bieten:

  • Monatliche Vergütung von 600 €.
  • Freie Nutzung eines Firmenautos.
  • Frisches Gemüse aus eigener Produktion.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Gründung einer Kurzzeit-WG.
  • Ein motiviertes Team aus erfahrenen Mitarbeitenden, darunter ein Nutzfahrzeugmechaniker, ein Landmaschinenmeister und Kollegen mit jahrelanger Erfahrung im Obst- und Gemüsebau.
  • Zugang zu einer großen Community von Genoss*innen und Abholstationen in Brandenburg und Berlin.

Was wir von dir erwarten:

  • Kommunikationsfreudigkeit, Lernbereitschaft und Lust, aktiv an Prozessen zu arbeiten und diese zu verbessern.
  • Freude an Teamarbeit und Bereitschaft, auch körperlich mit anzupacken.
  • Spaß an der Landwirtschaft und Interesse an nachhaltigen Anbaupraktiken.

Unser Ziel:
Wir möchten ein motiviertes Team aus mindestens drei bis maximal sechs gärtnerisch interessierten Praktikant*innen zusammenstellen, die eine Saison lang lernen, arbeiten und eine Community bilden.

Interessiert?
Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die nachhaltige Landwirtschaft von morgen mit!

Schicke uns deinen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben per E-Mail an jobs@plantage.farm (Ansprechpartnerin: Judith).
Vorzugsweise Start ab März, Mai oder August (3–6 Monate, flexibel besprechbar). Wir freuen uns auf dich!

Mehr Infos auf www.plantage.farm und http://instagram.com/plantage.farm/

Region

Brandenburg, Deutschland
Frankfurt (Oder), Müllroser Chaussee 76c, 15236

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Landwirtschaft-Jobs: Teil der biologischen Kreislaufwirtschaft werden

Praktische Arbeit mit Herz und Sinn: Bio-Betriebe bieten Landwirtschaft-Jobs rund um die Erzeugung und Vermarktung von ökologischen Lebensmitteln.
Bio-Betriebe produzieren ökologische Lebensmittel aus Überzeugung. Im Einklang mit der Natur fördern sie die Fruchtbarkeit der Böden und die biologische Vielfalt. Sie halten Tiere artgerecht und vermeiden schädliche Einflüsse auf die Umwelt. Wem ökologische Erzeugnisse ebenfalls eine Herzensangelegenheit sind und gerne im Freien arbeitet, ist in der Bio-Landwirtschaft gut aufgehoben. Die möglichen Aufgabenfelder sind breit gefächert.
Öko-Jobs in der Landwirtschaft erfordern oft - jedoch nicht immer - eine spezielle Berufsausbildung. Die einzelnen Stellenangebote informieren, welche Qualifikationen erwartet oder gewünscht sind.

Tierproduktion

Von Nutztieren erwarten wir uns Fleisch, Milch und Eier. Im Gegenzug erhalten Kühe, Schafe und Co hochwertiges Futter, eine artgerechte und saubere Umgebung sowie ausreichende Möglichkeiten, sich zu bewegen.

Pflanzenproduktion

Bio-Landwirte bearbeiten Böden schonend und bereiten sie auf die nächste Pflanzperiode vor. In der Wachstumsphase pflegen sie die Pflanzen und ernten schließlich die Erträge.

Vermarktung

Tierische wie pflanzliche Lebensmittel müssen frisch vom Hof in den Verkauf. Hier gilt es, Vertriebswege zu eröffnen oder zu pflegen.

Technik und Instandhaltung

Techniker bedienen und reparieren Maschinen und Anlagen. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass die Biogasanlage läuft, der Melkstand funktioniert und der Mähdrescher zuverlässig drischt.

Betriebswirtschaft

Kein landwirtschaftlicher Betrieb besteht ohne sorgfältige Kalkulation und vorausschauende Planung.

Mit Begeisterung in der Bio-Landwirtschaft arbeiten

Lebensmittel zu erzeugen und dabei die Natur zu achten, stiftet Sinn. Für Jobs in der Bio-Landwirtschaft sind der Wille, Teil eines sinnvollen Projekts zu sein und körperliche Fitness gute Voraussetzungen. Finden Sie hier überzeugende Stellenangebote für Jobs in der Landwirtschaft und werden Sie Teil der Bio-Gemeinschaft.
Unsere Partner: