Gärtner/-in für die Leitung unseres Freilandgemüsebaus gesucht, in Vollzeit (40 Std)

Wir suchen ab März/April 2025 Unterstützung für unseren Gemüsebau auf Hof Sophienlust. 

Wir sind ein vielseitiger Demeter-Gemischtbetrieb im Umland von Kiel, mit 100 ha arrondierter Fläche. Neben Ackerbau und Gärtnerei (3 ha Freilandgemüse und 1300 qm unter Glas) halten wir 30 Milchkühe mit Nachzucht, einen Deckbullen, 24 Mastschweine und 225 Legehennen. Eine hofeigene Meierei rundet den Hof mit einer starken Direktvermarktung über Marktstände, SoLaWi und Belieferung von Bioläden und Gastronomie ab.
Unsere Gemeinschaft mit ca. 40 Personen besteht aus Altenteilern und Familien, in die 17 erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf integriert sind und hier im Rahmen der Sozialtherapie begleitet werden (Lebens- und Arbeitsgemeinschaft).

Aktuell bauen wir auf ca. 3 ha Freilandfläche und ca. 1300 m² geschützter Fläche (Gewächshaus und Folientunnel) Gemüse an. Der größte Teil des Freilandgemüses wird in Dammkultur angebaut und die Feingemüse größtenteils in Beeten. 

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung unseres Gärtners bei Koordination und Durchführung aller anfallenden Arbeiten im Gemüsebau „von der Aussaat bis zur Ernte“
  • Langfristig Übernahme der Verantwortung für Planung und Kulturführung der Feldgemüse (Dammkulturen)
  • Anleitung von und Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf

Was du mitbringen solltest:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/-in oder Landwirt/-in mit Erfahrungen im Erwerbsgemüsebau
  • Teamgeist und Eigeninitiative
  • Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  •  

Wir bieten:

  • Eine Vollzeitstelle mit angemessener Vergütung
  • Eine Wohnung auf dem Hof in wunderschöner Umgebung
  • Die Möglichkeit Teil unser Hofgemeinschaft zu werden und die Zukunft aktiv mitzugestalten
  • Die Freiheit, dich in deinem Bereich zu verwirklichen

 

Bewerbungen bitte an Janik Frohnhofen,
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Region:

Schleswig-Holstein

Schierensee

Kontakt:

Janik Frohnnhofen

Informationen:

03.02.2025

Stellensuche

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Stellensuche

Als Gärtner in der Natur mit Pflanzen arbeiten

In unserer Kategorie Gärtner Stellenangebote stehen Jobangebote, die mit Gartenarbeit im weitesten Sinne zu tun haben. Biogärtner und Biobauern suchen hier Mitarbeiter, die das Know-how haben, durch nachhaltige Wirtschaftsweise und ein gesundes Bodenleben gesunde Produkte zu erzeugen. Gärtner ist zwar ein Ausbildungsberuf, der in sieben verschiedenen Fachrichtungen mit einer Gesellenprüfung abschließt, aber viele Stellenangebote beziehen sich auf Tätigkeiten im gärtnerischen Bereich, für die diese Qualifikation nicht unbedingt erforderlich ist. Gerade in Biobetrieben wird viel Handarbeit bei der Pflanzen- und Bodenpflege benötigt, die oftmals von angelernten Kräften durchgeführt werden kann. Auch Betriebe, die Hausmeistertätigkeiten anbieten, zu denen Heckenschnitt, Rasenpflege und Blumenpflege gehören, suchen hier nach geeigneten Mitarbeitern. Landwirte, die im Bereich des Gemüseanbaus oder der Blumenproduktion arbeiten, suchen, insbesondere wenn es Biobetriebe sind, nach einem motivierten Gärtner. Stellenangebote für diese Bereiche fordern nicht immer eine Ausbildung zum Gärtner.

Gärtner Stellenangebote - welche Fachbereiche werden gesucht?

Garten und Landschaftsbau

Landschaftsgärtner legen, Parks, Hausgärten, Sportplätze oder Verkehrsinseln an. Auch Wege oder Treppen werden gebaut und Pflasterarbeiten erledigt.

Baumschule

In Baumschulen beschäftigen sich Gärtner mit dem Züchten und Vermehren von Gehölzen. In diesem Bereich gibt es viele zertifizierte Biobetriebe.

Obstbau

Obstanbau wird vor allem von Landwirten betrieben. In großen Betrieben werden dafür auch spezialisierte Gärtner eingestellt, insbesondere wenn es darum geht, umweltschonende Anbaumethoden umzusetzen.

Gemüsebau

Ähnlich ist es beim Anbau von Gemüse. Landwirtschaftliche Betriebe setzen hier auf das Know-how von Gärtnern, die im Bereich Gemüseanbau spezialisiert sind oder sich in ökologischen Produktionsweisen besonders gut auskennen.

Staudengärtnerei

Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue blühen. Staudengärtner übernehmen die Aufzucht und Pflege, beraten Gartenbesitzer oder Gartenplaner beim Einsatz von Stauden.

Zierpflanzenbau:

Gärtner im Zierpflanzenbau bauen Beet-, Topf- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen an. Die Arbeit wird oft in Gewächshäusern, teilweise aber auch Draußen erledigt. Auch bei den Zierpflanzen wächst der Marktanteil der ökologisch produzierten Ware.

Friedhofsgärtnerei

Friedhofsgärtner pflegen, gestalten und bepflanzen Grabstätten und stellen Blumenschmuck für Begräbnisse her oder sind für die Pflege kompletter Friedhofsareale zuständig. Viele Kommunen legen dabei heute Wert auf eine ökologische Arbeitsweise.

Unsere Partner: