Erntehilfe gesucht

Für unseren Gemüse- und Kartoffelanbau suchen wir für die nächsten drei Monate, ev. auch bis Jahresende eine engagierte Erntehilfe. Ev. auch kürzere Arbeitszeiträume möglich.

Deutschkenntnisse und PKW-Führerschein von Vorteil.

Bei Eignung kann auch eine Beschäftigung in 2026 angestrebt werden.

Region:

Rheinland-Pfalz

Rödersheim-Gronau, Hauptstr.35

Kontakt:

Klaus Fix
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen:

13.08.2025
Befristet, Student, Befristeter Vertrag, Ausbildung, Studium, Studentenjobs, Werkstudent
Vollzeit

Stellensuche

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Stellensuche

Erntehilfe-Jobs: In die Bio-Landwirtschaft schnuppern und Geld verdienen

Für ein paar Wochen kräftig anpacken, frische Luft genießen und die Bio-Landwirtschaft von innen erleben - das bieten Erntehilfe-Jobs bei biologisch wirtschaftenden Betrieben. Zur Erntezeit brauchen landwirtschaftliche Betriebe jede helfende Hand: Ein ganzes Jahr arbeiten sie auf diesen Moment hin: Endlich sind die Erdbeeren süß und saftig, Äpfel und Birnen pflückreif, die Weintrauben hängen schwer in den Reben. Jetzt brauchen die Betriebe Helfer, die die kostbare Ernte einbringen. Bei der Obst-, Gemüse- und Blumen-Ernte ist Handarbeit gefragt. Auch über das Ernten hinaus ist viel zu tun: Erntehelfer sortieren und verpacken die Ware, verladen und transportieren sie.

Jobs in der Erntehilfe sind geeignet für Menschen, die

  • Lust auf körperliche Arbeit im Freien haben,
  • in der Erntezeit zwischen Frühjahr und Herbst mehrere Wochen am Stück Zeit haben,
  • fit und belastbar sind,
  • bereit sind, auch an Wochenenden zu arbeiten und
  • einen Einblick in die Bio-Landwirtschaft erhalten möchten.

Vorkenntnisse sind oft nicht erforderlich. Die Arbeitgeber weisen ihre Erntehelfer in der Regel vor Ort in ihre Tätigkeit ein. Die Bezahlung erfolgt üblicherweise nach Arbeitszeit oder nach Ernte-Leistung. Das heißt: Mehr Erdbeeren, mehr Geld. 

 

Als Erntehelfer*in ökologische Landwirtschaft hautnah erleben

Erntehilfe-Jobs in der Bio-Landwirtschaft ermöglichen, in einen biologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieb zu schnuppern. Als Erntehelfer*in erhält man erste Einblicke in die Abläufe der Gemüse- und Obstproduktion. Hier kann man hautnah miterleben, wie Bio-Lebensmittel geerntet werden und ihren Weg in die Auslagen der Hofläden, Dorfläden und Supermärkte finden. 

Erntehelfer sind im direkten Kontakt mit Boden, Pflanzen und Früchten. Da ist es gut zu wissen, dass die Bio-Landwirtschaft keine Pestizide oder Herbizide einsetzt. Das heißt: Erntehelfer kommen nicht in Kontakt mit chemischen Mitteln zur Bekämpfung von Schädlingen und Unkraut. 

Finden Sie hier passende Stellenangebote für Erntehilfe-Jobs und erleben Sie ökologische Landwirtschaft hautnah.

Unsere Partner: