Nach der Wende setzte Christine Berger die Kultur des Sanddorn-Anbaus fort, die es in der DDR bereits gab, und übernahm Anfang der 1990er Jahre die ehemaligen Sanddorn-Plantagen einer LPG.
Heute baut das Unternehmen nicht nur auf rund 150 Hektar bio-zertifizierten Sanddorn an, sondern stellt daraus auch zahlreiche Produkte der Marke Sandokan her – zum Beispiel Bio-Sanddorn-Saft, Sanddorn-Likör, Sanddorn-Fruchtaufstriche oder Sanddorn-Vitalmahlzeiten. Auch eine eigene Kosmetik-Linie, die sich die wertvollen Eigenschaften des Sanddorns zunutze macht, zählt inzwischen zum Angebot.
Christine Berger zeichnet für das Management des Familienunternehmens verantwortlich, ihr Ehemann Dr. A. Berger kümmert sich um den Anbau des Sanddorns und die Ernte der Superfrüchte. Ihre Tochter Dorothee Berger, Diplom-Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie, stellt die schonende Verarbeitung des Sanddorns sicher und organisiert den Vertrieb der Sanddorn-Produkte und -Rohstoffe.
Aufgaben
Im Sanddorn- Garten betreiben wir 2 Hofläden mit regionalen Produkten, Obst/ Gemüse und regionalem Imbiss. Für diese Stelle suchen wir engagierte Mitarbeiter in TZ und VZ im Verkauf.
Qualifikation
Benefits
Wie freuen uns auf ihre Bewerbung. Kurzbewerbung ist ausreichend.
In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!
Jetzt registrierenHier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.
Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.