Der Öko-Stellenmarkt für Bio-Betriebe und
Jobsuchende in der Öko-Branche

FÖJ - Freiwilligendienst - Freiwilliges Ökologisches Jahr

Bewirtschaftet werden 80 ha, davon 40 ha Grünland und 40 ha Ackerland. Neben Backgetreide wird ebenfalls Linsen, Lein, Lupinen und etwas Gemüse angebaut. Die Milch wird zum Großteil in der hofeigenen Käserei verarbeitet, die restliche Milch wird an eine Heumilch-Käserei (Dorfkäserei Geifertshofen) geliefert. Die Vermarktung der tierischen Produkte, wie Käse, Fleisch- & Wurstwaren, erfolgt über Wochenmärkte, den Hofladen und einen Käsehandel. Weitere Besonderheiten des Hofes sind: Ammenkuhhaltung, Kuhfamilienzucht, eigene Fleischverarbeitung und -vermarktung.

Mitarbeit in allen Bereichen möglich (wird abgesprochen):

  • in der Landwirtschaft (Milchviehhaltung, Fütterung und Versorgung der Tiere, Heuernte, usw.)
  • in der Milchverarbeitung
  • in der Fleischverarbeitung und -vermarktung
  • bei der Landschaftspflege/ Streuobstwiesen (Winter)
  • in der Vermarktung (Hofladen/Markt)
  • bei allen anfallenden Tätigkeiten rund um den Hof

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!

Region:

Baden-Württemberg

Frankenhardt

Kontakt:

Honhardter Demeterhöfe GbR
Ostweg 15
Frankenhardt 74586
Deutschland
Tel.: 07959/819
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen:

14.01.2025

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Datenschutz-Bestimmungen einverstanden.

Im Öko-Stellenmarkt finden Sie Biojobs, Praktika oder Einsatzstellen für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in der Bio-Branche: Von Erntehelfern, Einzelhandel, Landwirtschaft, Marketing bis hin zur Viehzucht.

Hier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.

Biojobs: Angebot für Arbeitgeber aus dem ökologischen Bereich

Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.

Unsere Partner: