Wir suchen Sie, wenn Sie….
• ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, bevorzugt Agrar-, Gartenbauwissenschaften oder Ökolandbau mitbringen
• über Fachkenntnisse zu Düngemitteln, idealerweise auch zur EU-Öko-Verordnung verfügen
• bereit sind, sich eine umfangreiche, fachliche Expertise zum Einsatz von Düngemitteln im ökologischen Landbau anzueignen, diese zu recherchieren und fachlich aufzubereiten
• aktiv zur Weiterentwicklung des Bereiches Betriebsmittel beitragen und sich an strategischen Diskussionen rund um das Thema beteiligen möchten
• Freude an Kommunikation und Beratung und einen souverän Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen haben
• Eigenständige und strukturiert arbeiten, Organisationstalent und Teamgeist mitbringen
• Über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und sichere Englischkenntnisse verfügen
• Routine im Umgang mit digitalen Tools haben
• Offen und flexibel sind und herausfordernden Situationen mit Gelassenheit begegnen
Ihre Aufgaben
• Fachliche Beurteilung von Düngemitteln hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit im Ökolandbau und kritische Auseinandersetzung mit neuen Düngemittel-Komponenten.
• Inhaltliche Ansprechperson für das Thema Düngemittel
• Weiterentwicklung von Verfahrens- und Beurteilungsabläufen
• Mitarbeit und inhaltliche Aufbereitung zur Weiterentwicklung der Prüfkriterien zur Beurteilung von Düngemitteln in Hinblick auf die Verwendbarkeit in der ökologischen Produktion
• Austausch und Beratung mit Fachleuten aus Praxis, Unternehmen und Institutionen
• Bearbeitung von Anfragen unserer Kunden und Stakeholder
• Dokumentation und Analyse in unserer internen Datenbank
• Ggfs. mittelfristig die Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungsprojekten zu ökologischen Düngemitteln
Wir bieten Ihnen
• flexible Arbeitszeiten, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
• Leistungen wie betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, Weiterbildung und mehr
• 30 Tage Urlaub
• einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in der Metropole Frankfurt mit sehr guter Verkehrsanbindung oder alternativ in an unserem Standort in Witzenhausen oder unserem Büro in Wien
• ein Jahresbruttogehalt (Vollzeit) je nach Qualifikation/Erfahrung zwischen 42.000 € und 50.000 €
Wir sind
Das FiBL Deutschland arbeitet an praxisrelevanten Konzepten für eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Land- und Ernährungswirtschaft. Es arbeitet interdisziplinär und praxisorientiert, gemeinsam mit Landwirten*innen und Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die FiBL Projekte GmbH erbringt darüber hinaus ein breites Angebot an Dienstleistungen für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft. (siehe www.fibl.org/de/standorte/deutschland)
Die Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion ist eines unserer zentralen Projekte: Sie sorgt für Transparenz und Verlässlichkeit bei der Auswahl von Betriebsmitteln und ist damit ein wichtiges Werkzeug für Biobetriebe. Detaillierte Informationen zur Betriebsmittelliste finden Sie hier: https://www.betriebsmittelliste.de/bml-info.html.
Motivierte, kompetente Mitarbeitende und eine wertorientierte Unternehmenskultur in einem wissenschaftlichen Umfeld sind dabei unsere tragenden Säulen.
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an:
Kontakt:
Xenia Gatzert
E-Mail:
FiBL Projekte GmbH
Kasseler Straße 1a
60486 Frankfurt
In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!
Jetzt registrierenHier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.
Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.