Das Amt für Umwelt und Stadtgrün der Bundesstadt Bonn sorgt mit seinen Mitarbeitenden unterschiedlichster Berufsgruppen für eine nachhaltige und zukunftsverträgliche Entwicklung und ist zuständig für städtische Umweltbedingungen und den kommunalen Verbraucherschutz.
Das dort angesiedelte Büro für lokale Nachhaltigkeit koordiniert Nachhaltigkeitsaktivitäten in Bonn, kooperiert mit Arbeitskreisen, begleitet zahlreiche Projekte und dient als Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Daneben führt das Büro auch eigene Projekte und Veranstaltungen durch. Im Büro für lokale Nachhaltigkeit sind sowohl die Bereiche Fairer Handel wie auch Bio-Stadt betreut.
In dem Aufgabenbereich sind derzeit vier Mitarbeiter*innen tätig; angeboten wird ein mehrmonatiges Praktikum, vorzugsweise ab April/Mai 2025.
Die vorgesehenen Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
Wir erwarten:
In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!
Jetzt registrierenHier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.
Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.