Wir sind ein Bioland-zertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb und sind für die
Umsetzung der naturschutzfachlichen Ziele auf rund 570 ha in den Naturschutzgebieten
Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal in Hamburg-Rahlstedt zuständig. Grundlage der
Bewirtschaftung ist das Konzept der halboffenen Weidelandschaft mit Galloways,
Bentheimer Landschafen und Ziegen in ganzjähriger Weidehaltung auf rund 390 ha.
Zudem betreiben wir umfangreich Umweltbildung für alle Altersgruppen und betreiben
das Ausstellungshaus Haus der Wilden Weiden. Weiterführende Informationen sind auf
unserer Homepage https://www.hoeltigbaum.de/ zu finden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Landwirt*in (w/m/d)
Der Arbeitsplatz befindet sich in der Naturschutzstation Haus der Wilden Weiden
Höltigbaum in Hamburg.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38,7 Wochenstunden), die angelehnt
an den TV-L, Entgeltgruppe 7, vergütet wird.
Deine Aufgaben:
Das bringst Du mit:
Das kannst Du bei uns erwarten:
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt
berücksichtigt. Auch Bewerber*innen aller Nationen und guten Deutschkenntnissen sind
willkommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf,
Zeugnisse, mögliches Startdatum) ausschließlich per E-Mail bis zum 05.10.2025 im
Anhang bitte nur eine Datei im PDF-Format ohne Formularfunktion. Andere Formate
werden aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert. Sende Deine Bewerbung an:
Link Entgelttabelle TV-L:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2023?id=tv-l-2025&matrix=1
In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!
Jetzt registrierenHier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.
Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.