Der Öko-Stellenmarkt für Bio-Betriebe und
Jobsuchende in der Öko-Branche

Berater/in (m/w/d) Ökologischer Landbau

Ihre Chance als

Berater/ Beraterin (m/w/d) Ökologischer Landbau

- Entgeltgruppe (EG) 10 TV-H – 40 Wochenstunden – nächstmöglicher Zeitpunkt – unbefristet

- Bei einer Übertragung höherwertiger Aufgaben ist im Rahmen der Stellenentwicklung eine Eingruppierung bis EG 11 TV-H grundsätzlich möglich.

- in der Abteilung „Beratung“ im Fachgebiet „Beratungsteam Ökologischer Landbau“

- Dienstsitz: LLH – Beratungsstelle, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, 35039 Marburg.
In Absprache ist der Dienstsitz an der der LLH-Beratungsstelle, Schanzenfeldstraße 8, 35578 Wetzlar grds. möglich.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Gruppen- und Einzelberatungen im ökologischen Landbau
  • Erstellung von Medien zur Unterstützung der Beratungstätigkeit und Durchführung von Vorträgen
  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Feldtagen und Seminaren
  • Beratung zur Umstellung auf den ökologischen Landbau (EU-VO, HALM)
  • Umsetzung von wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen in die Beratung und Praxis

Unser Angebot

  • zukunftssicherer Arbeitgeber mit abwechslungs-reichen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
  • vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • aktives Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Studiengang Agrarwissenschaften oder der Studienabschluss in einem vergleichbaren Studiengang

Weiterhin werden erwartet

  • Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis sowie Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Berufsbild
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des ökologischen Landbaus und zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Verfahren der pflanzlichen und tierischen Erzeugung
  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen zum Ablauf der Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung
  • Erfahrungen in der Beratungsmethodik
  • Führerschein der Klasse B

Das Verfahren

Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen Interessiert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus. Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Selbständigkeit
  • Methodenkompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationskompetenz
  • Ziel- und Ergebnisorientierung

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) bis spätestens zum

04.07.2025

unter Nennung der Kennziffer des Auswahlverfahrens (817) an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 817) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen Ihrer Bewerbung bei

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!

Ansprechpartner
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Williges, Tel.: 0151/12621292 und bei Fragen zum Verfahren, Herr Leitsch, Tel: 0561/7299-236, zur Verfügung.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://llh.hessen.de/ueber-uns/arbeiten-im-llh/

Region:

Deutschland

Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1

Kontakt:

Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen: Frau Dr. Williges, Tel.: 0151/12621292
Fragen zum Verfahren: Herr Leitsch, 0561/7299-236

Informationen:

13.06.2025
Festanstellung
Vollzeit

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Datenschutz-Bestimmungen einverstanden.

Im Öko-Stellenmarkt finden Sie Biojobs, Praktika oder Einsatzstellen für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in der Bio-Branche: Von Erntehelfern, Einzelhandel, Landwirtschaft, Marketing bis hin zur Viehzucht.

Hier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.

Biojobs: Angebot für Arbeitgeber aus dem ökologischen Bereich

Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.

Unsere Partner: