Der Öko-Stellenmarkt für Bio-Betriebe und
Jobsuchende in der Öko-Branche

Vermittler:in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Ernährung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung

In unserem Museum im Herrenhaus zeigen wir wechselnde themenbezogene Ausstellungen. Das CULINARIUM im ehemaligen Pferdestall beherbergt eine Erlebnisausstellung zur Kulturgeschichte der Ernährung von 1850 bis heute. Ca. 12 ha des Geländes werden als Bioland-Demonstrationsbetrieb bewirtschaftet, einschließlich der Direktvermarktung der Produkte in unserem eigenen Hofladen. Das bestehende Museums- und Vermittlungskonzept stellt den Bildungsauftrag an oberste Stelle. Dieser wird im umfangreichen museumspädagogischen Angebot verwirklicht und findet lebendigen Ausdruck in der bereichsübergreifenden Arbeitsweise.

STELLENBESCHREIBUNG
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Vermittler:in (m/w/d) mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Ernährung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Wir wünschen uns eine fachkompetente, souveräne, freundliche Persönlichkeit, die belastbar, flexibel und teamfähig ist und für die konzeptionelles und analytisches Denken ebenso handlungsleitend ist wie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Führungen und Workshops für verschiedene Nutzendengruppen und Fachpublikum sowie pädagogisches Lehrpersonal (ggf. auch an Wochenenden)
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Neu- und Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Entwicklung von begleitenden Lern- und Lehrmaterialien unter Berücksichtigung des Berliner Bildungsprogramms
  • Planung und Durchführung von Angeboten in der Lehrküche (Kochprogramme) sowie Bewirtschaftung des Pädagogischen Gartens
  • Unterstützung bei der Koordination von studentischen Mitarbeiter:innen
  • Organisatorische und administrative Aufgaben rund um die Buchung von Führungen (Buchungsdatenbank) sowie Materialbestellung

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Biologie, Ökotrophologie, Pädagogik oder vergleichbare Studien-/Berufsabschlüsse
  • Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Landwirtschaft, Garten-/Ökolandbau sowie Ernährung und Kochen
  • Methodenvielfalt in der Vermittlungsarbeit sowie Erfahrung bei der Entwicklung von Lernmaterialien und der Durchführung von Bildungsangeboten
  • Erfahrung in der Nutzung von Soft- und Hardware zur Erstellung und Umsetzung multimedialer Begleitmaterialien
  • Angstfreier Umgang mit Nutztieren sowie Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen
  • Wünschenswert sind vortragssichere Fremdsprachenkenntnisse, speziell Englisch,
  • sowie erste Erfahrungen mit der Buchungsdatenbank go~mus,
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine vielseitige Teilzeitstelle (mind. 20 Stunden pro Woche) in Anlehnung an TV-L E 9, zunächst auf zwei Jahre befristet; eine anschließende Entfristung wird angestrebt
  • Flexible Arbeitszeiten mit anteiliger Homeoffice-Option
  • Möglichkeit zur Weiterbildung sowie Mitwirkung bei der methodischen Weiterentwicklung des Bereichs
  • Arbeit in einem engagierten Vermittler:innen-Team
  • Einen idyllischen Arbeitsplatz im Grünen mit erstklassiger ÖPNV-Anbindung
  • Bezuschussung BVG-Jobticket / Deutschlandticket

Die Stiftung fördert aktiv die Gleichstellung aller Menschen und steht für eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von People of Color sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen als PDF in einer Datei per Email.
Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025. Die erste Auswahlrunde in Form digitaler Meetings findet zwischen dem 09.06. und 13.06.2025 statt. Die zweite Auswahlrunde vor Ort erfolgt am 25.06. und 26.06.2025.

Region:

Berlin

Berlin-Dahlem

Kontakt:

Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Königin-Luise-Str. 49
14195 Berlin
Patrick Presch
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bewerbung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationen:

02.05.2025
Festanstellung
Teilzeit

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Datenschutz-Bestimmungen einverstanden.

Im Öko-Stellenmarkt finden Sie Biojobs, Praktika oder Einsatzstellen für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in der Bio-Branche: Von Erntehelfern, Einzelhandel, Landwirtschaft, Marketing bis hin zur Viehzucht.

Hier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.

Biojobs: Angebot für Arbeitgeber aus dem ökologischen Bereich

Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.

Unsere Partner: