Der Öko-Stellenmarkt für Bio-Betriebe und
Jobsuchende in der Öko-Branche

Praktikum in Gemüse-Vielfaltsgärtnerei

Seit März 2019 betreiben wir einen ressourcenschonenden, konsumentennahen, saisonalen und ökologisch verträglichen regenerativen Gemüseanbau mit Hühner- und Kaninchenhaltung. Auf 0,7 Hektar Anbaufläche im Freiland und in 3 Folientunnel (501 qm) bauen wir in etwa 50 Gemüsekulturen an. Damit versorgen wir ganzjährig 60 Haushalte mit Gemüse.
Der Betrieb ist nach den Gestaltungsmerkmalen des biointensiven Anbaues - auch als Market Gardening/Marktgärtnerei bekannt - angelegt. Der Anbau erfolgt mit samenfestem Saatgut und Jungpflanzen ohne Zukaufdünger und ohne zugekaufte Pflanzenschutzmittel nach dem System „Neue Erde“ zur Regeneration degradierter Nutzböden in Gemüse-, Obst-, Wein- und Ackerbau.

Im Bewusstsein darüber, dass fruchtbarer Boden endlich ist und daher unendlich kostbar, hüten wir das uns anvertraute Land. Hierbei orientieren sich unsere Anbaumethoden an den Bedürfnissen und Verhaltensweisen der Bodentiere und Bodenorganismen. Großer Wert wird auf diejenigen Maßnahmen gelegt, die dem Aufbau einer natürlichen Bodenfruchtbarkeit und der Biodiversität dienen, wie reduzierte mechanische Bodenbearbeitung, Schichtkompostierung, Pflege und Aufbereitung des tierischen Düngers, Mulchsaat und Mulchpflanzung.

STELLENBESCHREIBUNG
Wir suchen PraktikantInnen, die Lust haben, uns im Zeitraum von Mai bis Dezember tatkräftig in der Gärtnerei zu unterstützen und Freude an gemeinschaftlichen sowie selbstständigen Arbeiten und am Mitgestalten haben. Die Dauer des Praktikums findet nach Absprache statt, gerne auch für einen längeren Zeitraum am Stück.

Das Praktikum bietet die Möglichkeit sich vielfältige Kenntnisse über den Anbau von Bio-Gemüse und Beerenobst anzueignen sowie Übung in guter gärtnerischer Praxis zu erhalten. Dies umfasst sämtliche Arbeiten von der Aussaat bis zur Ernte eines breiten Sortimentes an Kulturen sowie die Aufbereitung, Verteilung und Lagerung des Gemüses. Im Detail werden Fertigkeiten zur Bodenbearbeitung, zur Kompostbereitung, zur Aufbereitung des tierischen Düngers, Saat- und Pflanzbeetbereitung, Jungpflanzenanzucht, Sä- und Pflanzarbeiten, Hack- und Pflegearbeiten sowie Kulturführung im Freiland wie im Folientunnel vermittelt. Zu den Alltagstätigkeiten gehören auch die Versorgung der Hühnerschar und Kaninchen sowie die damit verbundene Stallarbeit.

Wir bieten - neben vielen Erfahrungen an der frischen Luft und gegenseitigem Lernen - Unterkunft, Teilverpflegung (flexitarische Ernährung!) sowie ein Taschengeld.

Wir freuen uns über eine E-Mail mit kurzer Vorstellung an: Osberger, Antonia

Region:

Niedersachsen

Dahlenburg

Kontakt:

Antonia Osberger
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 0179 4762402
Hofgarten Lemgrabe Solidarische Landwirtschaft e.V.
Hauptstraße 1
Dahlenburg 21368
Deutschland

Informationen:

28.04.2025
Praktikum
Vollzeit

 jobgruen.jpg 
Wir sind Partner von JobGrün
dem
Nürnberger
Orientierungsmarkt
für Grüne Berufe


Mehr lesen

AB 0,– €
Biojobs INSERIEREN

Biojobs / Öko Stellenmarkt

In den Kategorien Jobs for Ukraine, Erntehilfe, Praktika, Ausbildung und FÖJ-Einsatzstellen ist das Schalten von Stellenanzeigen kostenlos!

Jetzt registrieren

Newsletter

Verpassen Sie keine neuen Jobs mehr: Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil.
Ich bin mit den Datenschutz-Bestimmungen einverstanden.

Im Öko-Stellenmarkt finden Sie Biojobs, Praktika oder Einsatzstellen für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in der Bio-Branche: Von Erntehelfern, Einzelhandel, Landwirtschaft, Marketing bis hin zur Viehzucht.

Hier treffen zukünftige Arbeitnehmer auf Arbeitgeber: Die offizielle Jobbörse für die ökologische Branche vereinfacht und beschleunigt die Suche nach einem passenden Job-Angebot im deutschsprachigen Raum. Und selbstverständlich ist die Nutzung des Portals für Stellensuchende komplett kostenfrei.
Ein besonderer Schwerpunkt des Öko-Stellenmarktes ist es, neue Arbeitskräfte gezielt zu fördern: Praktikanten, Azubis oder auch Berufseinsteiger nach dem Studium erhalten hier eine Bandbreite an Jobangeboten. Ganz gleich, ob Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung oder Gelegenheitsjobbern – jeder wird hier fündig! Gerade in der Saisonzeit wird jede helfende Hand benötigt. Deswegen werden diese Stellen besonders hervorgehoben.

Biojobs: Angebot für Arbeitgeber aus dem ökologischen Bereich

Immer mehr Menschen suchen den Sinn in der Arbeit, möchten ihren Beitrag in der ökologischen Branche leisten. Durch die Attraktivität unserer Biojobs Stellenbörse mit ihrem vielseitigen Angebot werden viele Arbeitsuchende auf unserer Plattform gelenkt. Das kommt natürlich den Unternehmen zugute, damit die vakanten Stellen in den Bereichen Erzeugung, Handel, Verarbeitung und in der gesamten Wertschöpfungskette schnell besetzt werden.

Unsere Partner: