Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zur Verstärkung der Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt Kehl.
Die Stabsstelle beschäftigt sich mit einem sehr vielseitigem und anspruchsvollem Aufgabengebiet, auch durch die Nähe zur Großstadt Straßburg ergeben sich reizvolle Aufgaben. Sie arbeiten im direkten Team mit unserer Klimabeauftragten.
Wir bieten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Betriebsrente und Jahressonderzahlung
- Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
Ihre Aufgaben
- Gesamtprojektleitung für die Konzeption sowie Umsetzung des Klimaschutzes in Kehl und des Klimaschutzkonzeptes
- Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Klimaanpassung
- Initiierung, Steuerung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte, wie unter anderem den European Energy Award
- Entwicklung von Kampagnen, Veranstaltungsorganisation und weitere Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Stadtentwicklung
- Bearbeitung, Beratung und Weiterentwicklung der städtischen Förderprogramme
- Einbindung und Vernetzung von lokalen, regionalen und grenzüberschreitenden klimaschutzrelevanten Akteuren
- Erstellung einer stadtweiten Treibhausgasbilanzierung und Monitoring mit BICO2BW
- Berichterstattung und klimaschutzbezogene Beratung in politischen Gremien
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung wie beispielsweise Geografie, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandel
- Umfangreiches Wissen in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, erneuerbare Energien und Energieeffizienz
- Analytisches und strategisches Denken sowie Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohes Maß an Informations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiative
- Flexibilität aufgrund von Abend- und Wochenendterminen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office
- Französischkenntnisse sowie Erfahrungen im Projektmanagement, in der öffentlichen Verwaltung und mit CO2-Bilanzierungen sind wünschenswert
Interessiert?
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Herrmann, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 30.11.2023.