FöJ in einer vielseitigen Hofgemeinschaft

Kontakt Ansprechpartner Katharina von Hagenow
Hof Höllwangen eG
Höllwangen 15
88662 Überlingen
Deutschland
Jetzt bewerben
Veröffentlicht 20.02.2023
Informationen
Vertragsart Befristet, Freiwilliges Ökologisches Jahr
Verband demeter

Hof Höllwangen ist ein 140 ha großer Demeterhof am Bodensee, der seit 1988 nach den Prinzipien des biologisch-dynamischen Landbaus als vielseitiger Gemischtbetrieb bewirtschaftet wird.

Wir halten eine etwa 60 Kühe umfassende Herde samt kuhgebundener Nachzucht, haben eine vielfältige Fruchtfolge bestehend aus Leguminosen, Getreiden, Linsen, Hackfrüchten (Kartoffeln, Zwiebeln, rote Bete, Chicoree-Wurzeln) und eine Vielfalt an verschiedenen Zwischenfrüchten. Wir pflegen und beernten etwa 600 Streuobstbäume und wollen auf verschiedene Weise unseren Hof und die Landwirtschaft erlebbar machen (pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Ferienwohnungen, …).

Wir sind eine größere Hofgemeinschaft mit drei hauptverantwortlichen Familien sowie Gesell:innen, Auszubildenen, FÖJler:innen und Praktikant:innen.

Stellenbeschreibung

Die FöJler:innen bekommen die Möglichkeit sämtliche Bereiche der landwirtschaftlichen Produktion kennenzulernen: Vom Lebensmittelanbau über die Aufbereitung und Lieferung an den Handel oder Kunden, die Tierhaltung , die Hauswirtschaft sowie Arbeiten rund um die Außenbereiche des Hofes und den dazugehörenden Wald und Weiden.

Uns ist es wichtig, dass sich die FÖJler:innen wohlfühlen und sich in dem Jahr ganz auf das Hofleben, die Arbeit am Hof und die Hofgemeinschaft einlassen.

Durch die Vielseitigkeit unseres Hofes können wir auf Interessen der FöJler:innen eingehen, sodass Mitarbeit in allen Bereichen nach Absprache möglich ist:

  • Versorgung der Kühe und Weidepflege
  • Pflanzen, Hacken, Jäten, Ernten und Aufbereiten von Gemüse
  • Streuobstwiesen mit Apfel-, Birnen- und Kirschbäumen
  • Gemeinschafts-/Einmachküche zur Selbstversorgung
  • Versorgung des Kleinviehs (Hühner, Esel, Ziegen)
  • Brennholzherstellung
  • handwerkliche Tätigkeiten
  • pädagogische Veranstaltungen
  • alle anfallenden Tätigkeiten rund um den Hof

Willst du Teil unseres jungen motivierten Teams werden? Dann bewirb dich! Du brauchst keine Vorkenntnisse, solltest aber volljährig sein, verantwortungsbewusst, ehrlich sowie körperlich fit und belastbar sein, da wir meist bei jedem Wetter ganztags draußen arbeiten.

Region

Bayern, Deutschland
Hof

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Landwirtschaft-Jobs: Teil der biologischen Kreislaufwirtschaft werden

Praktische Arbeit mit Herz und Sinn: Bio-Betriebe bieten Landwirtschaft-Jobs rund um die Erzeugung und Vermarktung von ökologischen Lebensmitteln.
Bio-Betriebe produzieren ökologische Lebensmittel aus Überzeugung. Im Einklang mit der Natur fördern sie die Fruchtbarkeit der Böden und die biologische Vielfalt. Sie halten Tiere artgerecht und vermeiden schädliche Einflüsse auf die Umwelt. Wem ökologische Erzeugnisse ebenfalls eine Herzensangelegenheit sind und gerne im Freien arbeitet, ist in der Bio-Landwirtschaft gut aufgehoben. Die möglichen Aufgabenfelder sind breit gefächert.
Öko-Jobs in der Landwirtschaft erfordern oft - jedoch nicht immer - eine spezielle Berufsausbildung. Die einzelnen Stellenangebote informieren, welche Qualifikationen erwartet oder gewünscht sind.

Tierproduktion

Von Nutztieren erwarten wir uns Fleisch, Milch und Eier. Im Gegenzug erhalten Kühe, Schafe und Co hochwertiges Futter, eine artgerechte und saubere Umgebung sowie ausreichende Möglichkeiten, sich zu bewegen.

Pflanzenproduktion

Bio-Landwirte bearbeiten Böden schonend und bereiten sie auf die nächste Pflanzperiode vor. In der Wachstumsphase pflegen sie die Pflanzen und ernten schließlich die Erträge.

Vermarktung

Tierische wie pflanzliche Lebensmittel müssen frisch vom Hof in den Verkauf. Hier gilt es, Vertriebswege zu eröffnen oder zu pflegen.

Technik und Instandhaltung

Techniker bedienen und reparieren Maschinen und Anlagen. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass die Biogasanlage läuft, der Melkstand funktioniert und der Mähdrescher zuverlässig drischt.

Betriebswirtschaft

Kein landwirtschaftlicher Betrieb besteht ohne sorgfältige Kalkulation und vorausschauende Planung.

Mit Begeisterung in der Bio-Landwirtschaft arbeiten

Lebensmittel zu erzeugen und dabei die Natur zu achten, stiftet Sinn. Für Jobs in der Bio-Landwirtschaft sind der Wille, Teil eines sinnvollen Projekts zu sein und körperliche Fitness gute Voraussetzungen. Finden Sie hier überzeugende Stellenangebote für Jobs in der Landwirtschaft und werden Sie Teil der Bio-Gemeinschaft.
Unsere Partner: