Des Weiteren betreiben wir eine eigene samenfeste Jungpflanzenanzucht für unseren Betrieb und andere Gärtnereien/Solawis aus der Region. Auch vermehren wir Gemüse-Saatgut und Züchten an verschiedenen Gemüse-Kulturen. Wir bilden aus im Rahmen der freien Ausbildung und sind in gutem kollegialen und freundschaftlichen Austausch mit anderen Gärtnerei-Kolleg*innen in der Region. Unsere Gärtnerei zeichnet sich durch ein fröhliches, motiviertes und leidenschaftliches Garten-Team aus mit Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen des Gartenbaus, einer hohen Bereitschaft zum Arbeiten im Team, guter Arbeitsstruktur und -Organisation und einem harmonischen Miteinander.
Stellenbeschreibung
Zur Erweiterung unseres kleinen aber feinen Garten-Teams suchen wir motivierte, lebensfrohe, Gärtnerei-erfahrene Unterstützung (m/w/d).
Konkret suchen wir ab März/April 2024 einen begeisterten Gärtner (m/w/d) mit (mehrjähriger) Erfahrung im Erwerbsgartenbau, für 30-40 Std./Woche, gerne zur ganzjährigen und langfristigen Zusammenarbeit in unserem Team. Es ist ausreichend Wohnraum (auch für Familien) vorhanden. Weiteres Infos zu uns, der Gärtnerei und freien Stelle gerne im direkten Kontakt.
Wir freuen uns!
Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
In unserer Kategorie Gärtner Stellenangebote stehen Jobangebote, die mit Gartenarbeit im weitesten Sinne zu tun haben. Biogärtner und Biobauern suchen hier Mitarbeiter, die das Know-how haben, durch nachhaltige Wirtschaftsweise und ein gesundes Bodenleben gesunde Produkte zu erzeugen. Gärtner ist zwar ein Ausbildungsberuf, der in sieben verschiedenen Fachrichtungen mit einer Gesellenprüfung abschließt, aber viele Stellenangebote beziehen sich auf Tätigkeiten im gärtnerischen Bereich, für die diese Qualifikation nicht unbedingt erforderlich ist. Gerade in Biobetrieben wird viel Handarbeit bei der Pflanzen- und Bodenpflege benötigt, die oftmals von angelernten Kräften durchgeführt werden kann. Auch Betriebe, die Hausmeistertätigkeiten anbieten, zu denen Heckenschnitt, Rasenpflege und Blumenpflege gehören, suchen hier nach geeigneten Mitarbeitern. Landwirte, die im Bereich des Gemüseanbaus oder der Blumenproduktion arbeiten, suchen, insbesondere wenn es Biobetriebe sind, nach einem motivierten Gärtner. Stellenangebote für diese Bereiche fordern nicht immer eine Ausbildung zum Gärtner.
Landschaftsgärtner legen, Parks, Hausgärten, Sportplätze oder Verkehrsinseln an. Auch Wege oder Treppen werden gebaut und Pflasterarbeiten erledigt.
In Baumschulen beschäftigen sich Gärtner mit dem Züchten und Vermehren von Gehölzen. In diesem Bereich gibt es viele zertifizierte Biobetriebe.
Obstanbau wird vor allem von Landwirten betrieben. In großen Betrieben werden dafür auch spezialisierte Gärtner eingestellt, insbesondere wenn es darum geht, umweltschonende Anbaumethoden umzusetzen.
Ähnlich ist es beim Anbau von Gemüse. Landwirtschaftliche Betriebe setzen hier auf das Know-how von Gärtnern, die im Bereich Gemüseanbau spezialisiert sind oder sich in ökologischen Produktionsweisen besonders gut auskennen.
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue blühen. Staudengärtner übernehmen die Aufzucht und Pflege, beraten Gartenbesitzer oder Gartenplaner beim Einsatz von Stauden.
Gärtner im Zierpflanzenbau bauen Beet-, Topf- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen an. Die Arbeit wird oft in Gewächshäusern, teilweise aber auch Draußen erledigt. Auch bei den Zierpflanzen wächst der Marktanteil der ökologisch produzierten Ware.
Friedhofsgärtner pflegen, gestalten und bepflanzen Grabstätten und stellen Blumenschmuck für Begräbnisse her oder sind für die Pflege kompletter Friedhofsareale zuständig. Viele Kommunen legen dabei heute Wert auf eine ökologische Arbeitsweise.