Gärtner:in (d/w/m)

Kontakt Ansprechpartner Elna Tietböhl
Projektleitung Weltacker Nürnberg
015156920167
Jetzt bewerben PDF Download
Veröffentlicht 04.12.2024
Informationen
Vertragsart Festanstellung
Verband kein Verband
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Zusatzleistungen Erwerb von Zertifikaten / Weiterbildungen
Berufserfahrung Mit Berufserfahrung

Wir vom Bildungsprojekt "Weltacker Nürnberg - 2000m²" suchen ab sofort eine:n engagierte:n Gärtner:in (d/w/m). Du bist dafür zuständig nicht nur die 45 meist angebauten Ackerkultren der Welt bei uns anzubauen, sondern unterstützt uns auch bei der Durchführung von kleinen Veranstaltungen und Ackerführungen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Der 2000 m² Weltacker zeigt die Ackerfläche, die für jede:n Erdenbürger:in in einer gerechten Welt zur Verfügung stehen würde. Denn es gibt 1,5 Milliarden Hektar Ackerfläche und 7,5 Milliarden Menschen auf der Welt. Auf diesen 2000 m² bauen wir im Westpark, Nürnberg maßstabsgetreu die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier ein Gefühl dafür bekommen wie groß die Fläche ist, die sie ernährt und für die sie insofern auch verantwortlich sind. Sie haben ihre Aha-Erlebnisse dort, können nachfragen und bekommen alles erklärt.

Damit der Weltacker die ganze Saison über möglichst ansehnlich ist, seine Kulturen (bio und samenfest) auch gelingen und alle verstehen worum es dabei geht, suchen wir eine engagierte Fachkraft mit Herz für die Pflanzen und all ihre Besucher:innen.

 

Anforderungen

  • Ausbildung und (mehrjährige) Erfahrung im biologischen Land- oder Gartenbau
  • Professionelles Interesse, auch Baumwolle, Reis uvm. zum Blühen zu bringen
  • Spaß daran, Erwachsenen und Kindern den Acker und unseren Bildungsauftrag näher zu bringen
  • Überzeugung und Engagement für unsere Botschaften
  • Bereitschaft, in einem vielfältigen Team zu arbeiten und Menschen anzuleiten

 

Aufgaben

  • Verantwortliche Planung und Umsetzung des Anbaus von 45 Ackerkulturen auf 2000 m²
  • Anleitung und Einsatz von Praktikant:innen, FÖJler:innen und Helfer:innen
  • Aktive Beteiligung an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung des Projektes
  • Vermittlung und Austausch der Erfahrungen im Weltacker-Netzwerk (20 Weltäcker weltweit)
  • Eigene Führungen und Workshops auf dem Weltacker
  • Aktive Beteiligung an Veranstaltungen auf und neben dem Weltacker

 

Wir bieten

  • Ein liebenswertes und vielfältiges kleines Team
  • Angemessene Bezahlung für mindestens 30 Std./Wo (saisonal schwankend, ausbaufähig)
  • Viel Gestaltungsmöglichkeit
  • Vielfältiger Arbeitsbereich
  • Eine sinnvolle Aufgabe und ein wunderbares Publikum

Region

Bayern, Deutschland
Nürnberg

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Als Gärtner in der Natur mit Pflanzen arbeiten

In unserer Kategorie Gärtner Stellenangebote stehen Jobangebote, die mit Gartenarbeit im weitesten Sinne zu tun haben. Biogärtner und Biobauern suchen hier Mitarbeiter, die das Know-how haben, durch nachhaltige Wirtschaftsweise und ein gesundes Bodenleben gesunde Produkte zu erzeugen. Gärtner ist zwar ein Ausbildungsberuf, der in sieben verschiedenen Fachrichtungen mit einer Gesellenprüfung abschließt, aber viele Stellenangebote beziehen sich auf Tätigkeiten im gärtnerischen Bereich, für die diese Qualifikation nicht unbedingt erforderlich ist. Gerade in Biobetrieben wird viel Handarbeit bei der Pflanzen- und Bodenpflege benötigt, die oftmals von angelernten Kräften durchgeführt werden kann. Auch Betriebe, die Hausmeistertätigkeiten anbieten, zu denen Heckenschnitt, Rasenpflege und Blumenpflege gehören, suchen hier nach geeigneten Mitarbeitern. Landwirte, die im Bereich des Gemüseanbaus oder der Blumenproduktion arbeiten, suchen, insbesondere wenn es Biobetriebe sind, nach einem motivierten Gärtner. Stellenangebote für diese Bereiche fordern nicht immer eine Ausbildung zum Gärtner.

Gärtner Stellenangebote - welche Fachbereiche werden gesucht?

Garten und Landschaftsbau

Landschaftsgärtner legen, Parks, Hausgärten, Sportplätze oder Verkehrsinseln an. Auch Wege oder Treppen werden gebaut und Pflasterarbeiten erledigt.

Baumschule

In Baumschulen beschäftigen sich Gärtner mit dem Züchten und Vermehren von Gehölzen. In diesem Bereich gibt es viele zertifizierte Biobetriebe.

Obstbau

Obstanbau wird vor allem von Landwirten betrieben. In großen Betrieben werden dafür auch spezialisierte Gärtner eingestellt, insbesondere wenn es darum geht, umweltschonende Anbaumethoden umzusetzen.

Gemüsebau

Ähnlich ist es beim Anbau von Gemüse. Landwirtschaftliche Betriebe setzen hier auf das Know-how von Gärtnern, die im Bereich Gemüseanbau spezialisiert sind oder sich in ökologischen Produktionsweisen besonders gut auskennen.

Staudengärtnerei

Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr aufs Neue blühen. Staudengärtner übernehmen die Aufzucht und Pflege, beraten Gartenbesitzer oder Gartenplaner beim Einsatz von Stauden.

Zierpflanzenbau:

Gärtner im Zierpflanzenbau bauen Beet-, Topf- und Balkonpflanzen sowie Schnittblumen an. Die Arbeit wird oft in Gewächshäusern, teilweise aber auch Draußen erledigt. Auch bei den Zierpflanzen wächst der Marktanteil der ökologisch produzierten Ware.

Friedhofsgärtnerei

Friedhofsgärtner pflegen, gestalten und bepflanzen Grabstätten und stellen Blumenschmuck für Begräbnisse her oder sind für die Pflege kompletter Friedhofsareale zuständig. Viele Kommunen legen dabei heute Wert auf eine ökologische Arbeitsweise.

Stellenbeschreibung Gemüsegärtner

Ein Gemüsegärtner ist eine Person, die sich auf den Anbau von Gemüse spezialisiert hat. Dieser Beruf beinhaltet die Planung, Pflege und Ernte von verschiedenen Gemüsesorten, um sie für den menschlichen Verzehr oder den Verkauf auf dem Markt vorzubereiten. Gemüsegärtner können auf kleinen, privaten Gärten oder auf größeren landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Auswahl geeigneter Pflanzensorten, die Vorbereitung des Bodens, das Säen oder Pflanzen der Gemüsesamen oder Setzlinge, die Bewässerung, Düngung, Unkrautbekämpfung und Schädlingsbekämpfung.

Ein Gemüsegärtner muss ein Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Gemüsesorten und die saisonalen Anforderungen des Anbaus haben. Dieser Beruf erfordert auch handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit Gartenwerkzeugen und Geräten. Gemüsegärtner spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelproduktion und tragen dazu bei, frisches und gesundes Gemüse für den menschlichen Konsum bereitzustellen.

Unsere Partner: