Erlebl uns!
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung in der Bio-Branche, die Dir langfristige berufliche Perspektiven als Führungskraft im Handel bietet? Dann ist unser Abiturientenprogramm in Kooperation mit der Akademie Handel in Nürnberg genau das Richtige für Dich. In nur 34 Monaten erwirbst du die beiden anerkannten IHK-Abschlüsse Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) und Handelsfachwirt (w/m/d) und erwirbst außerdem die Zusatzqualifikation der Ausbildereignung.
Durch das Zusammenspiel von Theorie und Praxis lernst Du, wie Du wichtige betriebswirtschaftliche Kompetenzen direkt in unseren ebl-Biofachmärkten anwenden kannst.
Dein Ausbildungsberuf:
In den ersten 18 Monaten wirst Du aktiv in einem unserer Bio-Fachmärkte mitarbeiten, um alle wichtigen Prozesse und Abläufe kennenzulernen. Im Anschluss wirst Du Deine Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d) erfolgreich absolvieren. Während dieser Zeit lernst Du:
Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d): Nach erfolgreichem Bestehen Deiner Abschlussprüfung beginnt Deine 17-monatige Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d). Diese besteht aus zwei Phasen:
Das bereitet dir Freude:
Damit überzeugst du uns:
Qualifikation: Du hast die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife.
IT-Affinität: Du stehst dem Erlernen neuer Tools offen gegenüber.
Bio-Affinität: Du bist überzeugt vom Bio-Gedanken und legst Wert auf qualitativ hochwertige und ökologisch kontrollierte Lebensmittel.
Mindset: Du bist motiviert, zielstrebig und hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung.
Teamplayer: Du bist kontakt- & kommunikationsfreudig. Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung sind für Dich selbstverständlich.
Soft-Skills: Du bist empathisch, belastbar und lernbereit.
Freu dich auf uns!
So kommen Sie in unser Team:
Wenn das alles auch für Sie Sinn macht, dann legen Sie gleich los und bewerben Sie sich! Das ebl-Team freut sich auf Sie und Ihre Geschichte(n). Schicken Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin einfach online über den „Jetzt bewerben“-Button.
Bis hoffentlich bald im Team Bio!
Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Der Jahresumsatz in der Bio-Branche ist auf rund 15 Milliarden Euro gestiegen. Immer mehr Kunden fragen ökologisch erzeugte Produkte nach und kaufen im Biomarkt ein. In diesem Wachstumssegment werden beständig neue und motivierte Mitarbeiter im Einzelhandel gesucht. Es handelt sich oftmals um krisensichere Stellen, denn ökologische Nahrungsmittel und Ökoerzeugnisse erfreuen sich einer beständigen Nachfrage. Zudem setzt sich mehr und mehr der Trend nach regionalen Produkten durch. Dadurch wird Wohlstand vor Ort geschaffen und Transportwege abgekürzt. Auch die jüngste Generation hat dies erkannt und treibt die Branche innovativ voran.
Im Einzelhandel werden aufgrund der Produktvielfalt diverse Kenntnisse benötigt. Von Vorteil sind Fachwissen zu den Themen Ernährung, Kosmetik, Backwaren, ökologische Textilien, Babynahrung, vegane Produkte, Nahrungsergänzungsmitteln, Milchprodukte, ökologisch erzeugte Obst- und Gemüsewaren und vieles mehr. Kaufmännische Kenntnisse wie zum Beispiel die Lagerwirtschaft runden die Qualifikation ab. Quereinsteiger haben hier beste Chancen, sich in einem dieser Felder auf offene Stellen zu bewerben. Auch das Angebot an Teilzeitstellen wird im ökologischen Einzelhandel bedient. Das gilt für den Biomarkt wie für die Vollkornbäckerei gleichermaßen.
Wegen langer Öffnungszeiten sind Betriebe wie Biomärkte auf den Mehrschichtbetrieb ausgelegt. Ideale Bedingungen für die Kombination von Teilzeit und Studium bzw. Weiterbildung oder Elternzeit sind hier gegeben. Bewerber für den Einzelhandel sollten Teamfähigkeit sowie Spaß am Umgang mit Menschen haben. Die Fähigkeit zur professionellen Beratung der Kundschaft ist eine weitere Eigenschaft, die von Vorteil ist.